Wir verabschieden uns ❤

Nach vielen unvergesslichen Festivals, mit wunderschönen Momenten und regnerischen Tagen, müssen wir euch schweren Herzens mitteilen, dass wir uns entschieden haben, das Kapitel kleinLaut zu schliessen.

Die Gründe?

In den letzten Jahren war der Verein kleinLaut mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Angefangen mit vielen Wechseln und Abgängen im OK, teureren Einkaufspreisen für unser Material oder auch die schwere Erreichbarkeit des Festivals mit dem ÖV. Seit dem verregneten Festival 2023 haben wir versucht ein neues kleinLaut zu entwickeln, angepasst an neue Gewohnheiten und Bedürfnisse der Festivalbesucher*innen. Mit der Zeit waren jedoch nun nicht nur unsere Kassen, sondern auch viele Sitze im OK leer. Das Interesse am Projekt schrumpfte, oft zugunsten vieler anderer spannender Projekte, die uns inzwischen fordern. Unser verbliebenes Material und Geld werden wir natürlich an andere Vereine mit ähnlichen Zielen weitergeben. Bei Fragen und Anliegen, dürft ihr uns gerne auf info@kleinlautfestival.ch zurückschreiben.

Wir wollen euch allen aber, noch einmal DANKE sagen! Ihr habt uns so viel gegeben: eure Energie, eure Unterstützung und eure Liebe. Dafür sind wir unendlich dankbar. Ohne euch wäre das kleinLaut niemals das geworden, was es war. Und es war wirklich schön!

Wir bleiben LAUT!

Und keine Sorge, wir bleiben weiterhin aktiv und laut – nur eben auf und hinter anderen Bühnen. Wo könnt ihr uns jetzt finden? Eigentlich überall in der Gegend, wo Kultur lebendig wird! Wir helfen mit und organisieren fleissig: am OOAM, beim Cameras & Beers Fotowalk in Baden, mit dem Feministischen Streikkollektiv. Wir sind aktiv bei Salon Vert, Kulturdünger, Royal Baden, die Tampons und vielem mehr. Im Sommer freuen wir uns auf das Freiluftkino und andere grossartige Festivals von unseren Freund*innen vom Festivalforum Aargau. Sagt Hallo, wenn ihr unsere Gesichter vermisst und lasst uns weiterhin gemeinsam tanzen!

Mit einem grossen Dankeschön und viel Liebe, euer kleinLaut Team ❤️

das war